Apfel-Omeletts

6 säuerliche Äpfel
2 Zitronen
6 EL Mandelblättchen
240 g Butter
6 EL brauner Zucker
4 cl Calvados
8 Eier
12 EL Creme fraiche

1. Die Äpfel schälen und mit einem Kernausstecher die Gehäuse entfernen. Die Zitronen auspressen. Die Äpfel in Ringe schneiden und im Zitronensaft marinieren. Etwas Apfelschale in hauchdünne Streifen schneiden. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden goldbraun rösten.

2. 200 g Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Apfelringe ohne Saft kurz darin dünsten. Den Zucker darüber streuen. Den Calvados darüber gießen und anzünden. Mit dem Zitronensaft ablöschen.

3. Die Apfelringe mit einer Schöpfkelle aus dem Sud heben. Beides zur Seite stellen.

4. Die Eier mit einer Gabel leicht verquirlen. Eine kleine Pfanne mit der restlichen Butter auspinseln und nacheinander 12 Omeletts backen. Auf jedes Omelett ein paar Apfelringe geben. Omelett über die Apfelringe schlagen und auf eine ofenfesten Teller geben. Den Sud darüber geben, Mandelblättchen und die Streifen der Apfelschale darüber streuen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

5. Die Omeletts 5 Minuten backen. Auf jedes Omelett 1 EL Creme fraiche geben und heiß servieren.